Internationale Expert*innen diskutieren über mögliche und wahrscheinliche Zukünfte und die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, um diese Zukünfte wünschenswert zu gestalten. Die Teilnehmer*innen werden interdisziplinär über Ethik, künstliche Intelligenz und Resilienz und andere Themen sprechen. In jeder Sitzung folgen auf einen kurzen Hauptvortrag mehrere Fachkommentare, die den Rahmen für eine umfassende, freie und offene Diskussion bilden. Dies ist eine seltene Gelegenheit, sich mit weltweit führenden Denker*innen auf dem Gebiet der Zukunftsforschung auszutauschen.
Diese Konferenz wird vom Institut für Wissenschaft und Ethik1 und dem Center for Life Ethics2 mit Unterstützung des Center for Science and Thought3 und des Internationalen Zentrums für Philosophie NRW4 organisiert.
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier5.