2024
- Technosophy: Neue Buchreihe am CST1
- Stellenangebot: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) 2
- Maurizio Ferraris' Werk "Webfare: Digital Equity" erscheint im Juni bei transcript3
- Publikation: Dr. Audrey Borowski zu "The Absolutism of Data"4
- Workshop am 5. Februar @CST: Modernities and Technology5
- Dr. Ana Ilievska diskutiert die Zukunft der KI und die Bedeutung der Geisteswissenschaften in einem exklusiven "World Summit AI" Blog Interview6
2023
- Film Screening und Diskussion: "Cyber Everything" 7
- Detecting Unusual Consciousness: From Brain Organoids to AI Systems8
- Stellenangebot: Postdoc Research Associate (100%) (m/w/d)9
- Many Worlds of AI: Konferenzvideos sind online verfügbar10
- Call for Abstracts: Humanism and Artificial Intelligence11
- Chelsea Haramia im aktuellen BBC Radio Podcast "The Inquiry"12
- Call for Abstracts: "Detecting unusual consciousness"13
- Publikation: Manifesto for the Future of Privacy14
- Call for Abstracts: Kapitelbeiträge zu einem Sammelband über Intelligenz und Nachhaltigkeit15
- Call for Papers: REWE2023 – New Work on Non-Representationalism16
- Call for Abstracts: "AI, Human Values and Meaningful Human Control"17
- Konferenzvideos: Superdeterminismus und Retrokausalität18
2022
- Call for Papers "Many Worlds of AI: Intercultural Approaches to the Ethics of Artificial Intelligence"19
- Desirable Futures: Interdisciplinary Perspectives20
- Call for Applications: Senior Fellowship21
- Stellenangebot: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)22
- Tagung zu AI in Science an der LMU in München 9.-10. Juni23
- Konferenz "The Global Politics of Artificial Intelligence" 23.-24. Juni24
- Diversity Day der Universität Bonn 30. Mai - 1. Juni25
- Stellenangebot: Senior Fellowship21
- Digitaler Mercator Salon mit Markus Gabriel am 4. Mai26
- Stellenangebot: Bürosachbearbeiter*in (50%-Teilzeit)27
- Konferenz im Mai: Superdeterminismus und Retrokausalität18
- Neues KI-Projekt: Wünschenswerte Digitalisierung28
2021
- 27.10. via Zoom: KI-Zertifizierung und KI-Verordnungsentwurf29
- Workshop am 16. September: "KI-Risiken systematisch bewerten"30
- Vortrag am 17. Juni um 16 Uhr: „Sustainable AI“31
- Neue Mitarbeiter*innen des CST32
- Recommender Systems - Rechtliche und ethische Fragestellungen, Interdisziplinäre Konferenz, Bonn, 9. und 10. Dezember 2021 - Call for Abstracts33
- CST KI-Forschungsgruppe34
- Neues Projekt zur KI-Zertifizierung35
2020
- Alexander von Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz 2021: Aimee van Wynsberghe36
- Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in im Philosophie der KI Programm (Bonn-Cambridge)37
- Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in im Ethik der KI Programm (Bonn-Cambridge)38
2019
- Vortrag über Neuromythologie des Philosophen und Arztes Raymond Tallis, 20.05.2019, 16-18 Uhr39
- Workshop mit Prof. Dr. Raymond Tallis zu seinem neuen Buch Logos, 21. Mai 2019, 10-12 Uhr40
- Curtius Vortrag und IIT Workshop mit Prof. Giulio Tononi41
- Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in im Philosophie und Ethik der KI Programm (Bonn-Cambridge)42
- Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in im Kinds of Intelligence Programm (Bonn-Cambridge)43
2018
- Workshop "The Future of (Artificial) Intelligence"44
- "Data for the People" – Workshop mit Andreas Weigend45
- Workshop "How Can Physics Underlie the Mind" mit George Ellis46
- Vortrag von John Searle: "Consciousness as a Biological Phenomenon"47
- Workshop "The Quantum Revolution in Philosophy" mit Richard Healey48
2017