26. März 2025

Tucano Projekt gewinnt 1. Platz in der Most Interesting Results Competition Tucano Projekt gewinnt 1. Platz in der Most Interesting Results Competition

Tucano Projekt gewinnt 1. Platz in der Most Interesting Results Competition
Tucano Projekt gewinnt 1. Platz in der Most Interesting Results Competition © Sophia Falk
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Das Tucano-Projekt1 von Nicholas Kluge Corrêa2 und Kolleg*innen hat den 1. Platz im Wettbewerb um die interessantesten Ergebnisse der High Performance Computing (HPC)-Dienste der Universität Bonn gewonnen. Der Wettbewerb fand während der Veranstaltung zum 1. Geburtstag von Marvin, dem hochmodernen Tier 3 HPC-Cluster der Universität, statt. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Maren Bennewitz und Prof. Dr. Petra Mutzel, einem Rückblick des HPC@HRZ-Teams und einem Keynote-Vortrag von Timothy Mattson, versammelten sich die Forscher*innen, um ihre Arbeit zu präsentieren, die von den Rechenkapazitäten von Marvin ermöglicht wird. Tucano, eine Reihe von nativ vortrainierten großen Sprachmodellen für Portugiesisch, ist vollständig Open-Source und wurde an der Universität Bonn mit der Unterstützung von Marvin entwickelt. Wir danken dem High-Performance Computing Team und dem HPC Analytics Lab für die Organisation dieser fantastischen Veranstaltung und allen, die für unsere Arbeit gestimmt haben.

Hier ein Überblick über die Finalist*innen des Wettbewerbs. 3

Wird geladen